SPRACHSTÖRUNGEN
Sprachentwicklungsstörungen- und Verzögerungen
Sprachentwicklungsbehinderungen
Störungen der Schriftsprache:
Entwicklungsdyslexie und-dysgraphie
Audiogene Sprachstörungen
Sprachstörungen bei Erwachsenen (Aphasie)

SPRECHSTÖRUNGEN
Dyslalien
Sprechapraxien
Dysarthrien
Stottern
Poltern
Rhinolalien

STIMMSTÖRUNGEN
Dysphonien
Aphonien
Kindliche Stimmstörungen

SCHLUCKSTÖRUNGEN
Funktionelle und organische Dysphagien
Myofunktionelle Störungen
Trachealkanülen-Management

HÖRSTÖRUNGEN
Logopädische Behandlung bei angeborenen Hörstörungen
Logopädische Behandlung bei erworbenen Hörstörungen


Zusatzangebote

Elternberatung
Für eine optimale Entwicklung Ihres Kindes bieten wir Ihnen eine qualifizierte Beratung an. Wir arbeiten intensiv und fachübergreifend mit Ärzten, Kliniken und Therapeuten zusammen und geben Ihnen gerne weiterführende und ergänzende Therapieempfehlungen.

Unterstützende Kommunikation
Wir bieten Ihnen individuelle logopädische Therapiekonzepte für körperlich und geistig behinderte Patienten an. Unsere Logopädinnen sind speziell dafür ausgebildet und zertifizierte PECS (Picture Exchange Communication System) Therapeutinnen.

Vorträge
Gerne bieten wir in Ihrem Kindergarten, Krippe oder anderen Einrichtungen Vorträge mit folgenden Themen an:
– Alles Wissenswerte zur kindlichen Sprachentwicklung. „Fördern und Fordern“
– die optimale Unterstützung für eine erfolgreiche Sprachentwicklung


Videotherapie

Seit 2020 dürfen logopädische Behandlungen auch in Form von Videotherapien durchgeführt werden.

Mit der Videotherapieplattform der azh (Abrechnungsunternehmen für Therapeuten) können wir Ihnen eine datenschutzkonforme Internetplattform anbieten, die Ihre personenbezogenen Daten und therapeutischen Inhalte schützt und gleichzeitig einen reibungslosen Ablauf während der logopädischen Therapie garantiert.

Alle Mitarbeiterinnen der Praxis für Logopädie Johanna Baerend sind im Umgang der logopädischen Videotherapie hervorragend geschult, sodass wir Ihnen während der Onlinebehandlung eine qualitativ hochwertige Therapie gewährleisten können.

Sollten Sie Fragen, z.B. zur Durchführung einer Videotherapie oder Interesse haben, Ihre Behandlung auch als Videotherapien zu erhalten, sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen jederzeit zu einem informierenden Gespräch zur Verfügung.


Kassenleistung

Kassenleistung – Ihr Weg zur Therapie
Eine logopädische Behandlung (Therapie bei Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen) wird ärztlich verordnet. Die Behandlung kann Ihnen beim Vorliegen einer entsprechenden Symptomatik vom Hausarzt (Allgemeinmediziner) und von Fachärzten verordnet werden. Am Ende einer Behandlungsreihe wird dem Arzt ein schriftlicher Bericht über den Therapieverlauf erstellt. Eine ärztliche Kontrolle ist nach Beendigung jeder Verordnung erforderlich.

HINWEIS: Die gesetzlichen Kassen fordern einen Selbstkostenbeitrag pro Verordnung in Höhe von 10% für erwachsene Patienten. Die Höhe der Summe kann den Gebührentabellen der gesetzlichen Krankenkassen entnommen werden (Auch der verordnende Arzt oder Ihre Therapeutin kann Ihnen Auskunft geben).